- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Amethyst
Eine Varietät (in der Mineralogie Bezeichnung für eine Variante) des Quarzes, bekommt oft einen eigenständigen Namen. Die violette Ausführung erhielt den Namen „Amethyst“; heute vielen als Schmuckstein bekannt. Der Name entspringt dem alten Glauben, dass ein Amethyst einem „Rausch“ bei Genuss von Alkohol entgegenwirken könne. Daher wurde er der griechischen Bezeichnung für „dem Rausche entgegenwirkend“ entlehnt: amethystos. Dieser Glaube besagt, dass der Besitzer eines solchen Steines beim Genuss von Wein nicht betrunken werden würde. Doch dieser Aberglaube entsprang vielmehr der üblichen Praxis, den Rotwein mit Wasser zu verdünnen, sodass dieser eine dem Amethyst ähnliche Farbe annahm, und nicht so schnell betrunken machte.
Klicken Sie hier für weitere Angaben:
1 bis 6 (von insgesamt 6)